Willkommen in der Konzertsaison 2022/23 der Schlosskonzerte Bad Iburg
Sonntag, 14. Mai 2023 | 18.00 Uhr Oleg Poliansky | Klavier
Sonntag, 11. Juni 2023 | 18.00 Uhr Gewandhaus-Quartett Leipzig
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Iburger Schlosskonzerte,
am kommenden Sonntag um 18.00 Uhr findet das nächste Schlosskonzert im Rittersaal des Iburger Schlosses statt und erneut können wir Ihnen einen ganz besonderen Abend versprechen.
Es gastieren Daishin Kashimoto | Violine, Claudio Bohórquez | Violoncello und Peter Nágy | Klavier
Programm:
Robert Schumann Sonate Nr. 1 a-Moll für Violine und Klavier
Robert Schumann Dichterliebe für Violoncello und Klavier
Franz Schubert Trio Es-Dur op. 99 D 898
Mit Daishin Kashimoto, Claudio Bohórquez und Peter Nágy hat sich ein Trio der Superlative zusammengefunden, welches international im Rampenlicht steht. Als bedeutender Solist sowie Kammermusiker ist Daishin Kashimoto weltweit begehrt. Seine Qualität und der immense Erfahrungsschatz, über den er nach über zehn Jahren als erster Konzertmeister der Berliner Philharmoniker verfügt, sind bestechend. Mit Claudio Bohórquez bereichert ein herausragender Cellist das Ensemble, der mit einer Vielzahl renommierter Orchester solistisch brillierte. Darunter die führenden Klangkörper der Metropolen Chicago, Boston, London, Paris, Leipzig, Dresden, Zürich, Wien und Tokio. In 2016 wurde Bohórquez als Professor an die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin berufen. Der Pianist Peter Nágy, zugleich Professor der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart sowie Direktor an der Liszt-Akademie in Budapest, rundet das hochrangig besetzte Trio ab. Mit seinem Klangpotential und stilsicheren Gestaltungsreichtum formt er das inspirierende Fundament für einen einzigartigen Konzertgenuss. Nágy bestritt Tourneen durch Europa, die USA, Asien und Australien und gastierte sowohl im Louvre in Paris als auch in der Wigmore Hall in London. Die Musiker führen in der ersten Hälfte des Konzerts die Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier sowie die „Dichterliebe“ für Violoncello und Klavier, beide Stücke von Robert Schumann, auf. Im zweiten Teil erklingt das Klaviertrio Op.99 von Franz Schubert.
Eintrittskarten sind an der Abendkasse, in den Vorverkaufsstellen der NOZ oder der Tourist Info Osnabrück erhältlich. Reservierungen unter 0541-40712873 oder tickets@schlosskonzert.de. Die Veranstaltung findet unter 2 G Bedingungen statt. In der Pause werden Frau Gerdes und Herr Riemann wieder kleine Snacks und Wein anbieten. Weitere Infos unter www.schlosskonzert.de.
Freuen wir uns auf ein unvergessliches Konzerterlebnis im Rittersaal des Iburger Schlosses.
Herzliche Grüße
Frank Holländer
Wenn Sie uns hier Ihre eMail-Adresse nennen, nehmen wir Sie in den Verteiler unseres Rundbriefes auf: Im Vorfeld jeden Schlosskonzertes informieren wir Sie hier über Aktuelles, Inhalte - manchmal auch Hintergründe - des jeweils bevorstehenden Konzertes.
Wenn Sie wünschen, dass wir Ihre Anschrift bzw. eMail-Adresse zu diesem Zweck aufnehmen, vermerken Sie dies bitte im Feld "Nachricht" des Kontaktformulars!
* Alle Ihrer Angaben sind freiwiliig, dennoch freuen wir uns, wenn wir Sie mit Namen ansprechen können
Die übermittelten Daten werden ausschließlich verwendet, um über die Iburger Schlosskonzerte zu informieren. Eine Weitergabe an Dritte, die über die notwendige Verwendung Ihrer Daten zum Versand der o.g. Informationen per Post oder eMail hinausgeht, ist ausgeschlossen.