Herzlich willkommen bei den Schlosskonzerten Bad Iburg in der Saison 2024-25
Sonntag, 23. Februar 2025 | 18.00 Uhr | Münchner Streichquartett & Martin Stadtfeld
Sonntag, 8. Juni 2025 | 18.00 Uhr | Esa Tapani & Heiko Maschmann - Demmler Quartett
Sonntag, 4. Mai 2025 | 18.00 Uhr | Trio Klangrausch
Sonntag, 23. März 2025 | 18.00 Uhr | Frank-Michael Erben & Charlotte Steppes
Daishin Kashimoto | Violine
Éric Le Sage | Klavier
Mit nur 30 Jahren wurde Daishin Kashimoto 2009 Erster Konzertmeister der Berliner Philharmoniker: »Für mich ist es eine riesige Ehre, ein Teil dieses hervorragenden Orchesters zu sein.« Dabei tritt der in Japan, den USA und Deutschland aufgewachsene Geiger außerhalb seiner Orchestertätigkeit mindestens ebenso oft solistisch auf – mit dem NHK Symphony Orchestra Tokyo, dem Boston Symphony Orchestra, der Staatskapelle Dresden und vielen anderen sowie natürlich immer wieder mit den Berliner Philharmonikern. Zudem ist er ein gefragter Kammermusiker, dessen breites Repertoire von Werken des Barockzeitalters bis zur Musik der Gegenwart reicht. Daishin Kashimoto und Éric Le Sage, der seine musikalische Ausbildung am Pariser Konservatorium sowie bei Maria Curcio in London absolvierte, etliche Preise bei internationalen Wettbewerben gewann und seit 2010 Professor an der Hochschule für Musik in Freiburg ist, werden ein eindrucksvolles Programm der sich verbundenen romantischen Komponistinnen Johannes Brahms, Albert Dietrich sowie Clara und Robert Schumann darbieten.
Johannes Brahms
Violinsonate Nr. 1 G-Dur, op. 78
Brahms-Dietrich-Schumann
FAE Sonate
Clara Schumann
Drei Romanzen für Violine und Klavier, op. 22
Robert Schumann
Violinsonate Nr. 2 d-Moll, op. 121
Preisgruppe B
Fotocredits: Daishin Kashimoto - Daisuke Akita , Éric Le Sage - Jean-Baptiste Millot